Röm.- kath. Kirchgemeinde Matzendorf
Die Pfarrkirche von Matzendorf wurde in ihrer heutigen Form 1550 erbaut und steht auf erhöhter Lage zwischen Matzendorf und Aedermannsdorf. Sie war bis 1967 das gemeinsame Gotteshaus für die Gläubigen der beiden Gemeinden.
Am Eingang zum eigentlichen Dorfkern steht die Sankt Agatha-Kapelle, wo oft die Werktags-Gottesdienste abgehalten werden.
Die kleine Kapelle im südlich gelegenen Horngraben ist dem Heiligen Antonius geweiht und bietet einen beliebten Ruheort für Besucher/-innen von nah und fern. Ab der Auffahrtswoche bis zum Bettag im September wird jeweils am Montagmorgen Gottesdient im Freien abgehalten, welcher jeweils von vielen Gläubigen besucht wird.
Wegen Priestermangel schlossen sich die Pfarreien Aedermannsdorf, Herbetswil und Matzendorf im Pfarreienverband zusammen. Der 2012 gegründete Pastoralraum Dünnernthal schliesst alle Gemeinden zwischen Laupersdorf und Welschenrohr/Gänsbrunnen zusammen.
Das Pfarreiheim dient seit über 40 Jahren der Pfarrei mit dem grossen Pfarreisaal und der gut ausgestatten Küche als kulturelles Zentrum sowie der Gemeinde Matzendorf als Kindergarten. Zusammen mit dem Pfarreiheim wurde gleichzeitig der sehr aktive Pfarreirat gegründet.

Kirche Matzendorf
Quelle: Aufnahmen von Tobias Jakob