Pfarrei St. Martin Laupersdorf

In der Pfarrei Laupersdorf feiern wir seit 1865 die Gottesdienste in unserer Dorfkirche. Diese steht unter dem Schutzpatron St. Martin. In der langen Pfarreigeschichte hat man bis heute vieles erlebt, seien es personelle Veränderungen, Zugehörigkeitsanpassungen, Renovationen und selbstverständlich unzählige stimmige Gottesdienste und Feiern.  Zelebrantinnen und Zelebranten, Ministrantinnen und Ministranten, Lektorinnen und Lektoren, der Kirchenchor, die Brass Band Frohsinn, der Organist und die Sakristane leisten zum schönen Gelingen der Feiern jeweils einen grossen Beitrag.

 

All die speziellen kirchlichen Anlässe werden seit jeher vom Pfarreirat geplant und organisiert, so dass eine lebendige Gemeinschaft entsteht.

 

Dazu gehören unter anderem Andachten, Verteilen von Ostergeschenken für Alleinstehende, Palmbinden, Eiertütschen an Ostern, Fronleichnamsprozession, Pfarreipicknick an Maria Himmelfahrt, Apéros und die Ministrantenbetreuung.        
 
Ohne tatkräftige Unterstützung könnte der Pfarreirat all die traditionellen Anlässe nicht durchführen. Pfadfinder/-innen, die Frauengemeinschaft, die Lourdes-Grotten-Vereinigung, der Kirchgemeinderat und weitere unerlässliche Helfer/-innen unterstützten den Rat. Alles läuft Hand in Hand, so dass eine lebendige Pfarrei spürbar ist.