Kirchenchor Laupersdorf

Der Chor wurde im Jahre 1886 gegründet und zählt zurzeit 7 Mitglieder und 2 Freimitglieder. Der Cäcilienverein Laupersdorf ist ein kirchlicher Verein und gehörte bis November 2019 dem Bezirkscäcilienverband Thal-Gäu an. An der DV vom 6.11.2019 wurde der Verband aufgelöst. Der Chor orientiert sich fortan beim Diözesan-Cäcilienverband des Bistums Basel. Seine Aufgabe ist primär die musikalische Begleitung der Gottesdienste. Im Weiteren auch die Pflege der Kameradschaft und des weltlichen Gesanges.
Repertoire
Das abwechslungsreiche Repertoire besteht aus geistlicher und weltlicher Literatur. Meistens singen wir in lateinischer und deutscher Sprache. Aber auch Gesänge in anderen Sprachen zu singen macht Spass.
Aktivitäten
· Der Chor singt in der Regel einmal im Monat im Gottesdienst.
· Vereinsreise, Ausflüge etc.
· Teilnahme am Christkönigssingen des Pastoralraumes Dünnernthal.
· „Chlausenhöck“ Anfang Dezember
Probetag ist jeweils Montag von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Probelokal West des Schulhauses „Sunnmatt“. Ferien sind von Anfang Juli – Anfang August. Der Probenplan wird halbjährlich im Voraus erstellt und den Mitgliedern ausgehändigt
Schnupper-Singen
Jeder kann ungeniert und unverbindlich während einiger Zeit an unseren Chorproben teilnehmen um Chorluft zu schnuppern. Voraussetzung ist die Freude am Singen. Selbstverständlich würden wir uns über Zuwachs sehr freuen, denn neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen!
Übrigens – wussten Sie, dass freudiges Singen glücklich macht, gesund ist, das Immunsystem stärkt, Stress abbaut und die allgemeine Stimmung aufhellt?
Das ist kein Scherz, sondern wissenschaftlich erwiesen, wie eine Studie der Goethe-Universität in Frankfurt aufzeigt. Singen lässt Sorgen fast verschwinden – probieren Sie’s aus!
Präsidentin:
Waldtraud Marti-Golling
Vorstadtstrasse 410
4712 Laupersdorf
Telefon: 062 391 52 14
Dirigent:
Organist: