Rezepte aus BrasilienFazenda-BrotZutaten:
500g Weizenmehl | ||
250g Roggenmehl | ||
250g Hirsemehl | ||
1 Hefe-Würfel | ||
1/2 EL Zucker | ||
4 dl lauwarmes Wasser | ||
1 EL Schweineschmalz | ||
1 grosse, gekochte Kartoffel | ||
1 gestrichener EL Salz | ||
Mehl zum Kneten und Fett fr das Backblech |
Zubereitung:Die Mehlsorten in einer Schüssel mischen, eine Mulde eindrücken und die Hefe hinein bröckeln, den Zuckerdazugeben. Mit wenig lauwarmem Wasser angiessen und mit etwas Mehl vom Muldenrand zu einemVorteig anrühren. Etwa 10 Min. gehen lassen, bis sich reichlich Bläschen zeigen. Inzwischen dasSchmalz flüssig werden lassen. Den Vorteig unter das Mehl mischen. Die noch warmen Kartoffeln daranpressen, das Salz und nach und nach das restliche Wasser und das abgekühlte Schmalz unter Abschlagendazugeben. Den Teigballen auf einem bemehlten Backbrett kräftig durchkneten, bis der Teig glattund glänzend ist. In einer bemehlten Schüssel zugedeckt 1 ½ Stunden gehen lassen. Zusammenschlagen,nochmals kneten und zu 1 runden Brot formen. Das Brot auf ein gefettetes Backblech legen, mitMehl bestäuben, mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 225Grad vorheizen. Das Brot quer zweimal leicht einschneiden, mit Wasser bestreichen und auf der unterstenSchiene einschieben. Nach 40 Minuten auf 200 Grad herunterschalten. Weitere 30 – 40 Minuten backen,insgesamt 70 – 80 Minuten
Quelle: Rezept Fastenopfer Seite drucken