Frauengemeinschaft Welschenrohr-Gänsbrunnen
Home > Pfarreien > Welschenrohr-Gänsbrunnen
Die Katholische Frauengemeinschaft Welschenrohr befindet sich im Umbruch. Seit einigen Jahren hat es gemeinsame Anlässe zusammen mit dem reformierten Frauenverein gegeben. Inzwischen gestalten wir unser Jahresprogramm gemeinsam, nur die Generalversammlungen finden separat statt. Die Frauen sind untereinander befreundet und geniessen die gemeinsamen Treffen.
Im Vordergrund steht nicht was uns trennt – sondern was uns verbindet.
Sinn und Zweck der in den Statuten der 70er Jahre festgehaltenen Punkte wie Förderung der Persönlichkeitsbildung der Frau, Weiterbildung in religiösen, erzieherischen, staatsbürgerlichen und kulturellen Bereichen, Förderung der Mitverantwortung und Mitentscheidung der Frauen in öffentlichen und kirchlichen Belangen – all dies geschieht heutzutage auf anderen Kanälen und wäre durch unsere beschränkten Mittel finanziell gar nicht zu bewältigen.
Geblieben und gelebt werden Punkte wie Erfüllung sozialer Aufgaben, Pflege der Gemeinschaft, Engagement für ökumenische Bestrebungen. Der Stellenwert der Frau innerhalb der kirchlichen Strukturen entmutigt junge Frauen, sich kirchlich einbinden zu lassen. Neumitglieder finden wir trotz Werben und Anfragen nur einzelne, meist familiär bedingt oder aus dem Freundeskreis. Das Durchschnittsalter ist hoch, der Vorstand unterbesetzt.
Zugegeben, es ist eine fragile Konstruktion geworden, in der heutigen Zeit wo das Individuum an allererster Stelle gestellt wird. Aber, haben wir nicht in genau dieser Zeit, wo behördliche Massnahmen das Zusammensein beschränken, gemerkt, dass wir Menschen einander brauchen?