Anhang zur Information ErstKommunionvorbereitung für die Pfarrei Laupersdorf
In der Pfarrei Laupersdorf sind folgende ‚Eckpunkte’ in die Vorbereitung einzubeziehen:- Beteiligung an einer Roratefeier- Beteiligung an der ‚Hirtenmesse’(Familiengottesdienst, 17.00) am Heiligabend- Palmbinden (mit Begleitung)- Beteiligung am Palmsonntagsgottesdienst mit Palme- Beteiligung Kinderkreuzweg zur Grotte am Karfreitag Morgen- Besuch eines Gottesdienstes an Ostern (wenn möglich Osternachtfeier)- Prozession mit Brassband Frohsinn vom Schulhaus Linden in die Kirche (nicht bei Regen); Gemeinde sollte Fahnenaufhängen) mit Taufkerze mit einem Tropfschutz. Besammlung eine halbe Std. vor Gottesdienstbeginn, Abmarschca. 15 Min. vor Gottesdienst. Anschliessend an Gottesdienst Ständeli der Musikgesellschaft und Appero vom Kirch-gemeinderat- Dankesgottesdienst (eigener oder im ordentlichen Gottesdienstplan eingebaut)- Teilnahme Fronleichnamgottesdienst mit Blumenstreuen an der anschliessenden Prozession- Eltern, ev. Paten gestalten ein Geschenk (in den letzten Jahren Specksteinkreuz). Kontaktperson: Amanda Stettler,Bodenacker 539, 4712 Laupersdorf; 062 391 39 70- Kontaktperson Erstkommunionkleider: Amanda Stettler, Bodenacker 539, 4712 Laupersdorf; 062 391 39 70Miete/Reinigung Fr. 40.-; Blumenkränzchen Fr. 15.-